Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Dr. Eberhard Franz (von links), Armin Komander und der Beisitzer Stabsfeldwebel a.D. Thorolf Voeckel. Foto: DBwV
Northeim. Zum traditionellen Adventsnachmittag hatte der Vorstand der Northeimer Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) am ersten Advent eingeladen. Rund 30 Mitglieder begrüßte der stellvertretende Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Komander, zu dieser Veranstaltung. Darunter war Flottenarzt a.D. Dr. Eberhard Franz aus Rosdorf, der für seine 40-jährige Mitgliedschaft im DBwV geehrt wurde. Dieser berichtete kurz über die Trauerfeier für Oberst i.G. a.D. Bodo von Garmissen, einem ehemaligen Starfighter-Piloten, und zitierte dessen Witwe. Diese hatte gesagt: „Es ist gut zu wissen, dass es jemanden gibt, der sich nach der Dienstzeit um die Mitglieder kümmert.“
Komander informierte kurz über aktuelle Themen und empfahll aus einem aktuellem Anlass im Umfeld, bei Fragen rund um Pflegestufen und Pflege sich vertrauensvoll an die Compass-Pflegeberatung zu wenden. Bei Kaffee, Kuchen und in vorweihnachtlicher Atmosphäre fanden sich viele Gesprächsthemen, von denen so manche mit „weißt Du noch …?“ begannen.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: