Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Wohlverdiente Pause und Zwischenauswertung der Standbesetzung beim Sommerfest der Sportfördergruppe Oberhof (von links: Hauptmann Alexander Dreiser, Oberstabsfeldwebel a. D. Andreas Voigt, Stabsfeldwebel Sebastian Schmidt, Maik Emmrich). Foto: Alexander Dreiser
Jährlich führt die Sportfördergruppe in Oberhof ein Sommerfest durch, in dessen Zusammenhang die Ehrung der dort betreuten Spitzensportler erfolgt. Grund genug für dieörtliche Truppenkameradschaft (TruKa) sich bei der Gestaltung des Festes mit einem Informationsstand einzubringen.
Bereits seit einigen Jahren feiert die Sportfördergruppe Oberhof ein Sommerfest, bei dem auch auf die erbrachten Leistungen der abgelaufenen Saison gewürdigt werden. Unter großem Applaus der Teilnehmer wurden dafür die einzelnen Leistungen genannt und gleichzeitig auf der Wall of Fame eine entsprechende Plakette angebracht. Wie in den vergangenen Jahren war auch die örtliche TruKa unter Leitung des Vorsitzenden, Stabsfeldwebel Sebastian Schmidt in diesem Jahr beim Sommerfest mit einem Informationsstand vertreten. „Wir als TruKa wollen unseren Spitzensportlern zeigen, dass wir auch für sie und ihre Anliegen da sind“, so der Vorsitzende im Gespräch mit dem ebenfalls anwesenden stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Ost, Hauptmann Alexander Dreiser.
„Es freut mich, dass durch das Engagement der TruKa der Ansatz des Landesvorstandes, den Deutschen BundeswehrVerband (DBwV) vor Ort sichtbarer zu machen, mit der Beteilung am Sommerfest umgesetzt werden kann“, erklärt der Bezirksvorsitzende des Freistaates Thüringen, Oberstabsfeldwebel a. D: Andreas Voigt, der ebenfalls nach Oberhof gekommen war, um beim Standbetrieb gemeinsam mit den Mitarbeitern des Außendienstes zu unterstützen.
„Die Ansprechbarkeit des Verbandes in der Fläche und die Beratung der Menschen vor Ort ist eines unserer Markenzeichen. “ so Alexander Dreiser, der sich von der hervorragenden Basisarbeit beeindruckt zeigte. Bei sommerlichen Temperaturen und guter Stimmung war der Pavillon des Deutschen Bundeswehrverbandes gut besucht. „Das zur Tradition gereifte Sommerfest wird nächstes Jahr wieder stattfinden. Hoffentlich wieder verbunden mit zahlreichen Ehrungen zu Meistertiteln unserer Frauen und Männer der Sportfördergruppe“, so der TruKa Vorsitzende Schmidt zum Ende der Veranstaltung.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: