Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Ein Tag, der eindrucksvoll zeigte, wie Sport, Engagement und Gemeinschaft Menschen verbinden können - die Elsen Knights organisierten ein Benefizspiel im American Football. Foto: DBwV
Unter dem Motto „Salut to Service“ luden die Elsen Knights Anfang Oktober zu einem besonderen Benefizspiel im American Football gegen die Recklinghausen Chargers ein. Der gesamte Spieltag stand im Zeichen der Bundeswehr, der Reservisten und Veteranen – und damit ganz im Zeichen von Wertschätzung und Solidarität gegenüber allen, die ihren Dienst für unser Land leisten oder geleistet haben. Gemeinsam mit der Bundeswehr, der Reservistenkameradschaft VdRBw Paderborn und den Veteranen Germany präsentierte sich auch der Deutsche BundeswehrVerband (DBwV) mit einem eigenen Informationsstand. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit und die Anliegen des DBwV zu informieren und das persönliche Gespräch mit unseren örtlichen Mandatsträgern zu suchen, berichtet der Bezirksvorsitzende Ostwestfalen-Lippe, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka von der Veranstaltung. Besondere Gäste an diesem der Tag waren der Bürgermeister der Stadt Paderborn, Michael Dreier (CDU), sowie der Wahlkreisabgeordnete und CDU Generalsekretär, Carsten Linnemann. Beide nahmen sich ausgiebig Zeit, um mit Spielern, aktiven Soldatinnen und Soldaten, Reservisten sowie ehrenamtlich Engagierten ins Gespräch zu kommen. Der Veranstaltungserlös kommt der Initiative „Aktion Pfötchen hilft“ zugute, die einsatzgeschädigte Soldat*innen bei der Finanzierung der Ausbildung ihres Assistenz- bzw. Therapiehundes unterstützt.
Fazit des Bezirksvorsitzenden Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka nach diesem tollen Sportevent: Das Benefizspiel war ein starkes Zeichen von Wertschätzung, Anerkennung und Solidarität der Elsen Knights für Menschen die ihren Dienst für das Land leisten und geleistet haben.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: