Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert (vorn, r.) übergab die Präsente an Hauptmann Patrick Martin. In der hinteren Reihe (v.l.n.r.): Hauptfeldwebel Lukas Häntsch, Oberstabsfeldwebel Rene Sturm und Hauptfeldwebel Stephan Walczak, allesamt Soldaten der 13.FJgRgt 1. Foto: DBwV
Im Dezember überreichte der stellvertretende Bundesvorsitzende, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, Weihnachtspräsente des Deutschen BundeswehrVerbandes an Hauptmann Martin vom Feldjägerregiment 1 in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin. Hauptmann Patrick Martin nahm diese stellvertretend für einen größeren Personenkreis entgegen.
Die in der Einsatzleitzentrale, dem Feldjägerdienstkommando und dem Personenschutzkommando eingesetzten Soldatinnen und Soldaten leisten ihren Dienst häufig über die Rahmendienstzeit hinaus, auch an Feiertagen. Deshalb war es dem Deutschen BundeswehrVerband wichtig, zur Weihnachtszeit eine kleine Aufmerksamkeit zu überbringen. „Anerkennung und Wertschätzung ist etwas, dass wir auf unterschiedliche Art und Weise ausdrücken können – gern auch mal mit einem kleinen Präsent“, sagte Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert.
Hauptfeldwebel Stephan Walczak, Angehöriger des neu aufgestellten Territorialen Führungskommandos und engagiertes Mitglied des Deutschen BundeswehrVerbandes, hatte die Idee zum Besuch des Feldjägerregimentes: „Ich freue mich sehr, dass der Bundeswehrverband vor allem an Weihnachten an unsere Diensttuer denkt. Für Wertschätzung ist natürlich jeder Zeitpunkt recht – zur Weihnachtszeit findet sie aber immer ganz besonderen Anklang.“
Der Deutsche Bundeswehrverband wünscht allen über die Feiertage im Feldjägerregiment 1 eingesetzten Soldatinnen und Soldaten viel Freude mit ihren Präsenten und damit verbunden einen guten Start ins neue Jahr! #GemeinsamStark
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: