Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der neu gewählte Vorstand der TruKa Warnowwerft (v.l.n.r.): Michael Wendt, Katja Berger und Dirk Ziebuhr. Foto: Christoph Schymura
Anfang August 2024 machten sich die Beschäftigten des Marinearsenals Warnowwerft auf, um eine eigene Truppenkameradschaft (TruKa) zu gründen.
Knapp zwei Jahre nach der Übernahme der damaligen MV-Werften durch die Bundeswehr und die Gründung des Marinearsenals Wanowwerft, fanden sich zahlreiche DBwV-Mitglieder auf Initiative des Beauftragten für die Zivilbeschäftigten im Landesverband Ost, Christoph Schymura, zusammen, um eine eigene TruKa im Marinearsenal zu gründen und einen Vorstand zu wählen.
Gerne war auch der Standortbeauftragte Rostock, Oberstabsbootsmann a.D. Olaf Pietrzak, zur Gründungsveranstaltung gekommen, um bei den zu erfüllenden Formalien zu unterstützen. So fungierte Pietrzak als Leiter der Vorstandswahl, bei der Dirk Ziebuhr zum Vorsitzen der TruKa gewählt wurde. Mit im Vorstandsteam sind Katja Berger als stellvertretende Vorsitzende sowie Michael Wendt als Schriftführer. Damit existiert am Standort Rostock erstmalig eine TruKa, in dessen Vorstand ausschließlich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gewählt wurden. Einig war sich die neue Führungscrew hinsichtlich ihrer Aufgaben und Tätigkeiten. „Es gilt die bestehenden Baustellen anzugehen, um für die Mitarbeitenden gute Lösungen zu finden. Hier wollen wir mit unserer Erfahrung und Kompetenz gerne unterstützen“, so die Mitglieder des neuen Vorstandes in einer ersten Stellungnahme nach der Wahl.
Insbesondere die Themen Betreuung und Verpflegung stellen die Mitarbeitenden im Marinearsenal Warnowwerft vor große Herausforderungen. „Wir werden versuchen, der Dienststellenleitung ein verlässlicher Partner bei der Lösung dieser Fragen zu sein. Das ist eine Herausforderung, die uns alle angeht und der wir uns gemeinsam stellen wollen“, so der einheitliche Tenor des Trios.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: