Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Beim Sommerfest ehrte Vorsitzender Friedel Wegner langjährige Mitglieder des DBwV, darunter Oberst a.D. Richardt (60 Jahre), Stabsfeldwebel a.D. Arnsburg (60), Oberstleutnant a.D. Merkle (50), Oberstabsbootsmann a.D. Spaja (50), Stabsfeldwebel a.D. Schelb (50) und Hauptmann a.D. Schlesinger (60) sowie Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Oberbeck. Fotos: we
Kaufbeuren. Der Sommer ist die Zeit der Feste – doch der Juli 2025 zeigte sich von seiner nassen Seite. Die Kameradschaft ERH Kaufbeuren bewies vorausschauende Planung und wich kurzerhand in den Saal der OHG Kaufbeuren aus. So konnte das Sommerfest trotz des Dauerregens in würdigem Rahmen stattfinden und wurde zu einem gelungenen Treffen der Kameraden.
Gedenken an die Opfer des Hubschrauberunglücks
Zu Beginn begrüßte Vorsitzender Hauptmann a.D. Friedel Wegner die rund 60 anwesenden Mitglieder herzlich und bat um eine Schweigeminute. Der Anlass war tragisch: Am Vortag war in Brandenburg ein Bundeswehr-Hubschrauber abgestürzt, wobei mindestens zwei Besatzungsmitglieder ihr Leben verloren. Die Kameradschaft gedachte in stillem Respekt der Opfer und ihrer Familien.
Ehrungen, Ausblick und Sommerfest-Buffet
Im Anschluss ehrte Friedel Wegner mehrere Mitglieder für ihre 50- und 60-jährige Treue zum Deutschen BundeswehrVerband. Diese beeindruckende Verbundenheit zeigt, wie tief die Werte von Kameradschaft und Engagement in der ERH Kaufbeuren verwurzelt sind. Der Vorsitzende informierte über die Landesversammlung Süddeutschland, die in diesem Jahr als Antragsversammlung in Bamberg stattfand. Über 300 Anträge wurden dort behandelt – viele davon zur Weiterleitung an die Hauptversammlung des Verbandes im November in Berlin beschlossen.
Vor der Eröffnung des bayerischen Buffets stand der Hinweis des KERH-Vorsitzenden, sich für die geplante Fahrt zur Flugwerft Oberschleißheim im September 2025 frühzeitig und in großer Zahl anzumelden, um auch diese Veranstaltung erfolgreich gestalten zu können.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: