Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Spendenübergabe auf der Schaukel. Maja Reinke und André Rose freuen sich über den Spendenscheck der Standortkameradschaft Strausberg. Foto: Marcel Grundmann
Bereits zum dritten Mal unterstützte die Standortkameradschaft (StOKa) Strausberg den Jugend- und Sozialverbund Strausberg (JVS) zu Gestaltung des Aktivspielplatzes mit einer Spende.
Eine idyllische Oase im Strausberger Norden ist der Aktivspielplatz des Jugend- und Sozialverbundes Strausberg. Mit viel Grün und Natur wurde mit großem Einsatz der sozialpädagogischen Betreuer ein kleines Paradies geschaffen, in dem sich Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren austoben und ausprobieren können.
So ist der Aktivspielplatz in mehrere Bereiche aufgeteilt, in denen verschiedene Spielmöglichkeiten bestehen. Dabei steht den Kindern und Jugendlichen verschiedenes Spiel-, Beschäftigungs- und Baumaterial zur Verfügung, welches zu jeder Zeit genutzt und umgestaltet werden kann.
Damit die Wünsche der Kinder zur Gestaltung der Oase erfüllt werden können, wurde der Aktivspielplatz durch die Standortkameradschaft Strausberg nun schon zum dritten Mal mit einer Spende unterstützt. Passend zum Weltkindertag übergaben der Bezirksvorsitzende des Bezirkes Berlin/Brandenburg, Hauptmann Christian Weber, in seiner Funktion als Vorsitzender der StOKa Strausberg und Stabsfeldwebel Thomas Kohl einen Scheck über 300 Euro an Maja Reinke und André Rose vom JVS. Neben dem Spendenscheck hatte die Abordnung der StOKa noch einen Rucksack voll mit Süßigkeiten dabei. „Wenn man die strahlenden Kinderaugen sieht, weiß man sofort, dass man mit der Spende alles richtig gemacht hat“, so Stabsfeldwebel Thomas Kohl nach der Spendenübergabe.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: