Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptfeldwebel Nancy Sogel, Schulleiterin Petra Rühle und Hauptmann Christian Weber mit Schülerinnen und Schülern bei der Übergabe des Spendenschecks Foto: Christian Weber
Soziale Projekte zu unterstützen, bleibt eine Herzensangelegenheit für den Vorstand der Standortkameradschaft (StOKa) Strausberg. So konnte zu Beginn des Jahre 2024 die Grundschule Eggersdorf von einer Spende der Ehrenamtler profitieren.
Bereits in den vergangenen Jahren hatte die StOKa Strausberg des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) immer wieder Vereine und Projekte in der Stadt und im Umland mit kleinen und größeren Spenden unterstützt. Als zum Ende des Jahres 2023 die Frage aufkam, wo man dieses Mal helfen könne, schlug die Schriftführerin, Hauptfeldwebel Nancy Sogel, das Projekt „Hausaufgabenheft“ der Grundschule Eggersdorf, bei dem der Förderverein der Schule für alle Schülerinnen und Schüler ein eigenes Hausaufgabenheft herstellen lässt, vor.
Nach entsprechendem Beschluss des Vorstandes konnten nunmehr Ende Februar 2024 die Spendengelder in Höhe von 500,- Euro an den Förderverein der Schule übergeben werden. In einem kurzen Gespräch während der großen Hofpause bedankten sich die Schulleiterin und einige Schülerinnen und Schüler beim Vorsitzenden der StOKa, Hauptmann Christian Weber, der in Begleitung der Ideengeberin Nancy Sogel zur Schule gekommen war. „Es ist einfach immer schön zu sehen, dass man mit einer Spende Kindern und Lehrern eine Freude bereiten kann.
Wir als Vorstand spenden gern für solche und ähnliche Projekte“, meinte Nancy Sogel bei Übergabe des Spendenschecks. Die Leiterin der Schule Petra Rühle, bedankte sich herzlich, für die großzügige Spende. „Mit der Bereitstellung eines Hausaufgabenheftes für jeden Schüler und jede Schülerin können wir sicherstellen, dass alle Kinder ein Hausaufgabenheft haben und stärken gleichzeitig die Identifikation mit der Schule“, so Rühle in ihren Dankesworten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: