Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Der im Amt bestätigte Vorstand der Truppenkameradschaft von-Hardenberg-Kaserne. Foto: Björn Hellmund
Am 22. Februar 2024 fand die Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) von-Hardenberg-Kaserne in Strausberg statt, bei der die Vorstandswahlen im Schwerpunkt standen.
Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder ging der amtierende Vorsitzende Fregattenkapitän Carsten Halbach in seinem Rechenschaftsbericht nochmals ausführlich auf die Aktivitäten der abgelaufenen Amtsperiode ein. Dabei berichtete er über die unterschiedlichen Veranstaltungen, warf aber auch nochmal einen Blick zurück auf die Landesversammlung, bei der er, die TruKa als Delegierter vertreten durfte. Bei den anschließenden Neuwahlen wurde das bewährte Team um Carsten Halbach im Amt bestätigt, dem Technischen Regierungsoberamtsrat Ronald Scorna, nun als Stellvertreter und Stabsfeldwebel Ingo Menzel als Schriftführer angehören.
Ergänzt wird der Vorstand um die beiden Besitzer Technischer Regierungsamtsinspektor Christian Schenkle und Hauptfeldwebel Daniel Mallunat. Zum Ende der Versammlung, war es dem Vorsitzenden wichtig, sich bei den Mitgliedern für ihre Arbeit zu bedanken. So sei es nicht selbstverständlich, „sich ehrenamtlich für die Angehörigen der Bundeswehr einzubringen“, machte Halbach in seinen Schlussworten deutlich. „Ich freue mich sehr auf die nächsten zwei Jahre als Vorsitzender der TruKa“, so der Vorsitzende zum Abschluss seiner Worte.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: