DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
In Trier trafen sich die DBwV Mitglieder der Wehrtechnischen Dienststelle 41 zum geselligen Grillfest. Foto: TruKa Trier
Bei bestem Sommerwetter fand auch in diesem Jahr das traditionelle Grillfest der Truppenkameradschaft (TruKa) Trier an der Grillhütte der Wehrtechnischen Dienststelle 41 (WTD 41) statt. Der Einladung des neuen Vorstands folgten zahlreiche Mitglieder. Der Vorsitzende der TruKa, Regierungsamtmann Simon Behnke, begrüßte die Anwesenden herzlich. Auch der für den Standort Trier zuständige Außendienstmitarbeiter des Landesverbands West, Hauptfeldwebel d.R. Michael Marzi, nahm teil und stellte sich den interessierten Mitgliedern persönlich vor.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Grillmeister servierten perfekt gegrillte Schwenkbraten und Würstchen, dazu gab es eine vielfältige Auswahl an Salaten sowie erfrischende Getränke. Ein Service, den die Teilnehmenden dankbar annahmen, so der Vorsitzende.
In entspannter Atmosphäre bot sich reichlich Gelegenheit für angeregte Gespräche. Dabei wurden auch aktuelle Themen rund um die Bundeswehr und den Deutschen BundeswehrVerband aufgegriffen. So verbrachten die Mitglieder der TruKa Trier einen gelungenen und geselligen Nachmittag, der Gemeinschaft und Austausch förderte.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: