DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Der neugewählte Vorstand unter Vorsitz von Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes (l.) mit Bezirksvorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider (r.). Foto: DBwV
Bei der Jahreswechselfeier der selbstständigen Kameradschaft ERH Tuttlingen im ehemaligen Offizierskasino auf dem Heeresflugplatz in Neuhausen ob Eck begrüßte Vorsitzender Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes die Mitglieder auch zur Neuwahl des Vorstands.
Als Gast berichtete der Bezirksvorsitzende Baden, Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider, zunächst über die aktuelle Arbeit des Verbands mit den Schwerpunkten Trendwenden Personal und Material sowie Entwicklungen bei der Beihilfe.
Dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden folgte die Neuwahl des Vorstands. Die Mitglieder bestätigten Klaus Willmes als Vorsitzenden und Oberstabsfeldwebel a.D. Martin Schindler als Stellvertreter in ihren Ämtern. Zum neuen Schriftführer wählten die Mitglieder Oberstleutnant a.D. Martin Maldacker. Kassenwart ist nunmehr Stabsunteroffizier d.R. Frank Haufe.
Der Vorstand wird künftig verstärkt durch sechs Beisitzer, die jeweils für einen eigenen Aufgabenbereich verantwortlich sein werden: Hauptmann a.D. Andreas Hofmann, Hauptmann a.D. Peter R. Fickler, Hauptmann a.D. Jochen Schmid, Stabsfeldwebel a. D. Werner Hasch, Stabsfeldwebel a.D. Lothar Rehder und Stabsunteroffizier d.R. Andreas Hofmann.
Am Ende der Mitgliederversammlung verwies Vorsitzender Willmes auf die Homepage der Kameradschaft (www.dbwv-tuttlingen.de) mit aktuellen Informationen, Veranstaltungshinweisen und Verweisen auf hilfreiche Internetseiten zu Sozialverbänden und weiteren Ratgeberseiten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: