DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Als Vorsitzender der KERH erneut gewählt: Stabsfeldwebel a. D. Heiko Schmidt. Foto: KERH Ulm/Neu-Ulm
Auch bei der Kameradschaft ERH Ulm/Neu-Ulm musste die Wahl des neuen Vorstands Corona-bedingt zweimal verschoben werden. Weder im März noch im Oktober 2020 waren die geplanten Mitgliederversammlungen wegen der verordneten Kontakteinschränkungen im Bundesland möglich, so dass der Vorstand nunmehr den Urnengang per Briefwahl nachgeholt hat. Ein Wahlausschuss unter Leitung von Oberstabsfeldwebel a.D. Rainer Dembert forderte die nahezu 700 Mitglieder der Kameradschaft auf, über die Kandidaten für den neuen Vorstand abzustimmen.
Mit überwältigender Mehrheit der 253 abgegebenen Stimmen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Funktionen bestätigt. Der langjährige Vorsitzende Stabsfeldwebel a. D. Heiko Schmidt erhielt erneut das Vertrauen. Stellvertreter ist Oberstleutnant a. D. Eberhard Witzky. Oberstabsfeldwebel a.D. Reinhold Mayrhofer bleibt Schriftführer. Die Kasse der KERH verwaltet weiterhin Stabsfeldwebel a.D. Roland Brandl.
Der insgesamt 10-köpfige Vorstand ist für seine ca. 700 Mitglieder um den Großraum Ulm/Neu-Ulm sowie den umliegenden Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau die regionale Ansprechstelle des DBwV.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: