Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Hauptbootsmann Steffen Poppendieck (Vorsitzender Truppenkameradschaft Kurt-Schumacher Kaserne Hannover, von links), Heinz-Jörg Seute, Oberstleutnant Theis Keckeis und Kapitän z.S. Marco Lehmann (Leiter BAIUDBw Kompetenzzentrum Baumanagement Hannover)
Hannover. Ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm wurde beim diesjährigen Familientag des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw), Kompetenzzentrum Baumanagement Hannover, geboten.
Die Mitarbeiter und deren Angehörige erlebten einen spannenden, aber dennoch spaßorientierten Wettbewerb zwischen den Referaten des Kompetenzzentrums. Dazu kamen sie in den Genuss ausgesprochen schmackhafter Verpflegung. Eine Andacht des Militärpfarramtes Hannover stand ebenso auf dem Programm. Der Familientag wurde durch die ansässige Truppenkameradschaft finanziell und mit einer Fotobox unterstützt.
In diesem Rahmen konnten Oberstleutnant Theis Keckeis für 25-jährige Verbandsmitgliedschaft und Heinz-Jörg Seute als langjähriger Mandatsträger mit einer Dankesurkunde des Landesvorsitzenden geehrt werden.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: