Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Im malerischen Erholungsort Beerheide, der mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwartet, traf sich die sKERH Vogtland zu ihrer Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Fotos: Wolfgang Dressel
Im malerischen staatlich anerkannten Erholungsort Beerheide hatte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Vogtland zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Zahlreiche Mitglieder der sKERH Vogtland waren der Einladung zur Mitgliederversammlung im staatlich anerkannten Erholungsort Beerheide gefolgt. Der Vorsitzende, Oberstabsfeldwebel a. D. Wolfgang Dressel, zeigte sich in seiner Begrüßung stolz darüber, dass viele Kameradinnen und Kameraden trotz der teilweise weiten Fahrtwege der Einladung gefolgt waren. Als besonderen Gast konnte Dressel den Vorsitzenden ERH im Landesverband Ost, Stabsfeldwebel a. D. und Oberstabsfeldwebel d. R. Frank Udo Reiche, begrüßen.
In seinem Rechenschaftsbericht zeichnete der Vorsitzende die Aktivitäten in der abgelaufenen Mandatsperiode nach. „Auch wenn sicherlich noch Luft nach oben ist, so können wir mit unserer Arbeit durchaus zufrieden sein“, so Dressel zum Ende seiner Ausführungen.
Unter der Wahlleitung von Frank Udo Reiche galt es dann einen neuen Vorstand für die sKERH Vogtland zu wählen. Dabei schenkten die Anwesenden dem bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Dressel wieder das Vertrauen und wählten ihn für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden. Oberfeldwebel d. R. Andreas Schwarz als sein Stellvertreter und Oberstleutnant a. D. Wolfgang Tropsch als Kassenverwalter komplettieren den geschäftsführenden Vorstand.
Seinen Besuch in Beerheide nutzte Reiche dann aber auch noch, um über die aktuellen Herausforderungen der Säule ERH im Landesverband Ost, aber auch auf der Bundesebene zu berichten. Hierbei machte er auch nochmals deutlich, wo in den nächsten Jahren die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen werden.
Mit einem Blick auf die geplanten Veranstaltungen der Kameradschaft und einiger Anmerkungen aus dem Kreis der Teilnehmer dazu, konnte der wiedergewählte Vorsitzende in den gemütlichen Teil der Mitgliederversammlung überleiten.
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: