Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Das Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt, Rüdiger Erben (3.v.l.), informierte mit seinem Vortrag die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der KERH Weißenfels über die aktuellen Entwicklungen im politischen Raum. Foto: DBwV Holger Koch
Am 19. April trafen sich in der Weißenfelser Sachsen-Anhalt-Kaserne die Mitglieder der ansässigen Kameradschaft Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene zu ihrer ersten Versammlung in diesem Jahr.
Groß war der Zuspruch der Mitglieder und Gäste, als der Vorsitzende der KERH Weißenfels, Stabshauptmann a.D. Volkhard Riemer, die Mitgliederversammlung eröffnete. Seine besonderen Grüße galten dabei dem Mitglied des Landtages Sachsen-Anhalt und Parlamentarischem Geschäftsführer der SPD, Rüdiger Erben. In einer lockeren, aber intensiv geführten Gesprächsrunde trug Erben dann zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Fragen der Region vor und stand anschließend für Fragen der Kameradschaft zur Verfügung.
Ein Vortrag des Standortbeauftragten Hauptmann a.D. und Stabshauptmann d.R. Holger Koch und des Rahmenvertragsbeauftragten der Deutschen Beamtenversicherung Sven Fuchs zur Pflege-Assistance, rundeten den kurzweiligen Nachmittag ab. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass solche Veranstaltungen zukünftig regelmäßig durchgeführt werden sollen.
Bild Vortrag Bildunterschrift: Das Mitglied des Landestages von Sachsen-Anhalt, Herr Rüdiger Erben (dritter von links) verstand es mit seinem Vortrag, die Teilnehmer der Mitgliederversammlung der KERH Weißenfels über die aktuellen Entwicklungen im politischen Raum zu informieren. Foto: DBwV Holger Koch
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: