DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
leider beeinflusst die Pandemie weiter unsere Verbandsarbeit. Nachdem sich die Corona-Lage in den letzten Wochen wieder verschlechtert hat, wurde deutlich, dass die Durchführung der Landesversammlung in der bislang geplanten hybriden Durchführungsform gefährdet war. Gefährdet deshalb, weil in drei Bundesländern des LV West geplant wurde und folglich auch drei Corona-Schutzverordnungen zum Tragen gekommen wären. Würde hier nur eine dieser Verordnungen zu einem Ausfall in einem der Bundesländer führen, wäre der Erfolg der gesamten Landesversammlung West gefährdet. Aus diesem Grund habe ich entschieden, die Landesversammlung vom 10. bis 12. Mai 2021 komplett digital durchzuführen.
Mein besonderer Dank gilt noch einmal allen Kameradschaften, die bis zum Stichtag der Abgabe 309 Anträge bei der Landesgeschäftsstelle eingereicht haben. Der Landesvorstand hat noch einmal 16 eingereicht. Alle Anträge sind zur Sichtung und Sortierung an die Abteilung Recht des Verbands zur Bearbeitung termingerecht versendet worden. Weiterhin danke ich den Kameradschaften für die Durchführung der Wahlen, so dass die Masse der Delegierten im Landesverband gewählt werden konnte.
Ich bitte alle Dienststellenleiter im LV West, die Landesversammlung zu unterstützen und die Teilnahme aller Delegierten zu gewährleisten. Ich freue mich sehr auf unsere Landesversammlung im kommenden Monat. Unser Landesverband freut sich auf seine erste Zielgruppentagung, unsere Kompaniefeldwebel-Tagung in diesem Monat. Auch dort haben wir ein erstklassiges Hygienekonzept.
Ich spreche allen Mandatsträgern in unseren Kameradschaften Respekt und Anerkennung aus für die erstklassige Arbeit an der Basis unseres Verbands. Mit eurem hohen Engagement und Einsatz vor Ort werden wir gemeinsam die Pandemielage im Sinne unserer Mitglieder überwinden. Nun steht auch unser Motto auf allen Landesversammlungen und der Hauptversammlung fest:
Ich freue mich auf die Begegnungen in den Standorten oder bei unseren Veranstaltungen. Passen Sie auf sich auf – bleiben Sie gesund!
Lutz Meier Landesvorsitzender West
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: