DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Bei der Ehrung: Johann Harms (l.) und Dr. Jens Radde. Foto: LV Nord
Bad Zwischenahn. Oberfeldarzt a.D. Dr. Jens Radde (83) wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Die entsprechende Urkunde und Treuenadel händigte ihm Oberstabsfeldwebel a.D. Johann Harms in dessen Bad Zwischenahner Wohnung aus. Da der pensionierte Mediziner geistig und körperlich fit ist, geht er mit seiner Ehefrau viel auf Reisen. In den vergangene zehn Jahren war das Paar in Asien, Afrika, Amerika und Europa unterwegs, dabei oft mit dem eigenen Wohnmobil. Beide sind darüber hinaus ehrenamtlich tätig. Dr. Radde betreut einen ehemaligen Kameraden und seine Frau ist im Vorstand des örtlichen Sozialverbandes VDK tätig.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: