DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Die Teilnehmer der Aktion im Einkaufszentrum Schloßhöfe. Foto: DBwV
Oldenburg i.O. Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelte Oberstabsfeldwebel Oliver Sekuli in Oldenburg. Der Vorsitzende im Bezirk 6 engagierte sich zusammen mit anderen Freiwilligen dafür, dass Erinnerungen an die nächste Generation weitergegeben werden und damit gegen das Vergessen. „Sonst verschwimmen die Lehren der Geschichte“, wie es der Volksbund-Generalsekretär Dirk Backen für die Organisation formulierte.
Der Volksbund birgt die Toten der Kriege, klärt Schicksale und pflegt 2,8 Millionen Kriegsgräber weltweit. Durch internationale Jugend- und Bildungsarbeit bringt er junge Menschen an authentischen Orten der Geschichte zusammen. Auf Kriegsgräberstättenmerkennen sie die Folgen der Kriege und den Wert des Friedens. Der Volksbund erreicht jährlich rund 30.000 Jugendliche.
An der Sammlung in einem Oldenburger Einkaufszentrum beteiligten sich neben Sekuli der niedersächsische Landtagsabgeordnete Ulf Prange, Falk Ohlenbusch (Leiter Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg), die Volksbund-Geschäftsführerin im Bezirk Oldenburg Saskia Glogowski und Manuel Keller (Direktor Bundeswehr-Verpflegungsamt). Musikalisch wurde die Aktion von Schülern der Oldenburger Musikschule untermalt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: