DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
René Sandau, Peter Kretschmann und Olaf Handtrack (von links). Foto: DBwV
Munster. Die Standortkameradschaft Munster hat mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Stabsfeldwebel Peter Kretschmann, Oberstabsfeldwebel Olaf Handtrack und Stabsfeldwebel René Sandau als Abordnung an der diesjährigen Veranstaltung zum Volkstrauertag teilgenommen. Am Ehrenmal auf dem Waldfriedhof in Munster legten die Kameraden einen Kranz des Deutschen BundeswehrVerbandes nieder. Während der würdigen Veranstaltung wurde wieder an das Gedenken, die Erinnerung und an die Mahnung vor Krieg und dessen Folgen erinnert. Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr ist Frieden eine Art „Luxus“, den es durch uns alle zu erhalten gilt. Der Schutz unserer Art zu leben und zu denken ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Es gilt, mit anzupacken, um diese zu schützen und zu erhalten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: