Aus den Händen des Vorsitzenden der sKERH Bad Düben, Oberstleutnant a. D: Andreas Patzelt (links) nach Gerd Fabian seine Treueurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV entgegen. Foto: Peter Goldammer. Foto: DBwV

Aus den Händen des Vorsitzenden der sKERH Bad Düben, Oberstleutnant a. D: Andreas Patzelt (links) nach Gerd Fabian seine Treueurkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV entgegen. Foto: Peter Goldammer. Foto: DBwV

17.11.2025
Andreas Quirin

Bad Düben: Vorstandssitzung in Torgau

Aufgrund ihres großen Einzugsbereiches führte die selbstständige Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Bad Düben eine Vorstandssitzung in Torgau durch.

Trifft sich die sKER Bad Düben normalerweise immer in und um die ehemalige Garnisonsstadt zu ihren Veranstaltungen, war dieses Mal die Große Kreisstadt Torgau der Ort zur Durchführung einer Vorstandssitzung. Der Vorsitzende der sKERH, Oberstleutnant a. D. Andreas Patzelt, freute sich, dass neben dem Vorstand 14 Mitglieder, die in der Region um Torgau wohnen, der Einladung gefolgt waren. Patzelt nutzte die Chance, über die Arbeit der sKERH zu berichten und einen Ausblick auf die Planungen für das Jahr 2026 zu geben. Ein Rückblick auf die Landesversammlung des Landesverbandes Ost rundete die Ausführungen ab. Neben der Durchführung einer Vorstandssitzung war die Ehrung eines verdienten Mitglieds ein weiterer Grund, warum die Veranstaltung in Torgau anberaumt wurde. So konnte der Vorsitzende, Herrn Oberstleutnant a. D. Gerd Fabian, der bereits seit dem 1. Oktober 1975 Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband ist, die Treueurkunde und die Treuenadel für 50 Jahre Mitgliedschaft überreichen. Fabian bedankte sich für die Mühen des Vorstandes, ihm die Ehrung in einem würdigen Rahmen aushändigen zu können und blickte in seinen kurzen Dankesworten auf die unterschiedlichen Epochen seiner Mitgliedschaft zurück. Dabei konnte er auch einige Anekdoten zum Besten geben, die bei den Zuhörern ein Lächeln auf den Lippen hervorriefen.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick