Mehr als Teilnehmer, als Stühle – mit einer solchen Resonanz hatte der Vorstand der TruKa Blücher-Kaserne beim TruKa-Frühstück nicht gerechnet. Foto: Björn Hellmund

Mehr als Teilnehmer, als Stühle – mit einer solchen Resonanz hatte der Vorstand der TruKa Blücher-Kaserne beim TruKa-Frühstück nicht gerechnet. Foto: Björn Hellmund

11.11.2025
Christian Weber

Berlin: Vortrag und Frühstück in der Blücher-Kaserne

Zu einem Frühstück mit Vortrag über die Arbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes hatte die Truppenkameradschaft Blücher-Kaserne im Oktober 2025 ihre Mitglieder eingeladen.

Rund 100 Mitglieder der im äußersten Berliner Westen beheimateten TruKa waren der Einladung des Vorstands zu einem gemeinsamen Frühstück gefolgt. Damit waren alle Stühle im Saal des Offizierheims besetzt und einige Teilnehmenden mussten die Veranstaltung sogar stehend verfolgen. Der Vorsitzende Hauptmann Marcel Bäuerle zeigte sich sehr erfreut über den Zuspruch der Mitglieder. In seiner Begrüßung nutzte der Vorsitzende die Gelegenheit auf die Arbeit des Vorstands und seine erste Teilnahme an einer Landesversammlung zurückzublicken. Im Anschluss war es dann der Bezirksvorsitzende Berlin-Brandenburg, Hauptmann Christian Weber, der über die aktuellen verbandlichen Handlungsfelder informierte. Er sprach dabei über die Sachstände im Bereich Übertragung des Tarifergebnisses vom April 2025 auf die Bundesbesoldung, verbunden mit dem Thema amtsangemessene Besoldung und der Debatte zum neuen Wehrdienst. Im zweiten Teil seines Vortrages stellte er dann die erreichten Verbesserungen des Artikelgesetzes Zeitenwende vor. Hier waren es insbesondere die Änderungen im Bereich des Versorgungsrechts und der Arbeitszeit, die zu Nachfragen aus dem Kreis der Teilnehmenden führten. Weber war es wichtig auf den Faktor Arbeitszeit einzugehen. „Die Soldatenarbeitszeitverordnung ist nicht unser aller Problem. Unser Problem, sind viel zu wenige Menschen für die vor uns liegenden Aufgaben, verbunden mit Herausforderungen bei Infrastruktur und Material. Bitte achten Sie auf allen Ebenen auf die Ihnen anvertrauten Menschen“, so der Bezirksvorsitzende.

Der ebenfalls anwesende Kommandeur Sanitätsregiment 1 Führungsbereich Berlin, Oberfeldarzt Dr. Marcus Storch, dankte sowohl Hauptmann Bäuerle, als auch Hauptmann Weber für die Vorbereitung und Durchführung der Informationsveranstaltung. Dabei unterstrich er die wichtige Rolle eines starken Berufsverbands in der aktuellen Zeit.

Beim anschließenden zünftigen Frühstück wurden die Inhalte der Vorträge ausführlich diskutiert und besprochen, bei der sich die anwesenden Mandatsträger und der Außendienstmitarbeiter des DBwV, Herr Björn Hellmund den Fragen stellten. „Rundum eine gelungene Veranstaltung. Eine Wiederholung nach der 22. Hauptversammlung bietet sich an“, fasste der TruKa Vorsitzende seine Eindrücke zum Ende der Veranstaltung zusammen.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick