DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Newsroom der Freien Presse. Foto: Thomas Viertel
Unter dem Slogan „… so werden Nachrichten gemacht.“ besuchten Kameradinnen und Kameraden der selbstständigen Kameradschaften Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) aus Chemnitz und Aue-Schwarzenberg das Medienhaus der Freien Presse in Chemnitz.
Mit 19 Lokalausgaben im Land Sachsen ist die Freie Presse ein bedeutender Player der sächsischen Medienlandschaft. Grund genug für die sKERH’s Chemnitz und Aue-Schwarzenberg sich bei einem Besuch im Chemnitzer Medienhaus intensiver mit der Arbeit der Medienschaffenden zu beschäftigen. Dort angekommen wurde in einem Rundgang durch die Redaktion deutlich, welche Arbeit die 150 Redakteure von der Recherche bis zum Schreiben der Artikel und dem Entstehen der Zeitung am Computer übernehmen. Beeindruckend dabei war der Blick in den sogenannten „Newsroom“ der Freien Presse, in dem alle Informationen zusammenlaufen. Abgerundet wurde der Besuch mit einer Vorstellung der Onlineversion der täglich erscheinenden Zeitung.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: