Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Großen Zuspruch erlebte die TruKa der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow beim der Aktion „Mach mal Pause“. Foto: Jens Pollok
Ende Juni 2025 führte die Truppenkameradschaft Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow wieder ihre Aktion „Mach mal Pause“ durch. Das Ziel, dass soldatische Betreuung mehr sein kann als ein Aushang im Flur, wurde dabei wieder voll erreicht.
Bestes Sommerwetter, gekühlte Getränke sowie Leckereien vom Grill; das waren die Rahmenbedingungen, unter denen die TruKa der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne zu ihrer Aktion Mach mal Pause einlud. Entsprechend groß war der Andrang der Mitglieder, die sich die Chance nicht entgehen lassen wollten, sich mit den Mandatsträgern des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV) auszutauschen, dabei aber auch herausgelöst aus dem dienstlichen Alltag eine kleine Auszeit im kameradschaftlichen Umfeld verbringen zu können. Viele Kameradinnen und Kameraden nutzten die Gelegenheit, um sich mit Hilfe des Standortbeauftragten Oberstabsfeldwebel a. D. Walter Trump in der Community zu registrieren und so ihre persönlichen Mitgliedsdaten zu aktualisieren.
Die Veranstaltung nutzte der Vorsitzende der TruKa, Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz um Stabsfeldwebel Swen Nickeleit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV zu ehren. In seiner kurzen Ansprache brachte der Vorsitzende den Dank des Verbandes an die Dienststellenleitungen des Standortes Hagenow zum Ausdruck, die die Aktion „Mach mal Pause“ bereitwillig unterstützt hatten.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: