Mit der Geschichte der Dampflokomotive befasste sich die SKERH Schmalkalden-Meinigen bei ihrem Besuch in der Dampflok Erlebniswelt. Foto: Uwe Hösel

Mit der Geschichte der Dampflokomotive befasste sich die SKERH Schmalkalden-Meinigen bei ihrem Besuch in der Dampflok Erlebniswelt. Foto: Uwe Hösel

21.05.2025
Uwe Hösel

Schmalkalden-Meiningen: Die alte Dampfeisenbahn

Die Geschichte der Dampflokomotive stand im Focus der zweiten Mitgliederversammlung der selbstständigen Kameradschaft Ehemalige/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Schmalkalden-Meiningen im Jahr 2025.

Mit der Dampflok Erlebniswelt in Meinigen hatte sich die sKERH Schmalkalden-Meiningen einen historisch sehr interessanten Ort zur Durchführung ihrer zweiten Mitgliederversammlung ausgewählt. So handelt es sich bei der Dampflok Erlebniswelt um einen der bedeutendsten Anlaufpunkte, wenn man sich mit der Geschichte der Dampflokomotive beschäftigen will. Mit der Verbindung zum Dampflokwerk, einem der letzten Orte in Europa, an dem Dampfloks gewartet, repariert und sogar neu gebaut werden, wird aber neben der geschichtlichen Darstellung, auch ein Bogen in die Neuzeit geschlagen. Dank der fachkundigen Führung eines ehemaligen leitenden Mitarbeiters des Dampflokwerkes konnten die Teilnehmer sehr viele Details über die Bedeutung der Dampflokomotive im 19. Jahrhundert erfahren. Anhand der entlang der Längsachse dreigeteilten Lok konnte auch die Funktion der Dampflokomotive auf einmalige Art und Weise anschaulich erklärt werden. Ein gemeinsames Abendessen in einem Meininger Restaurant rundete die Veranstaltung ab.

Mit Rat und Hilfe stets an Ihrer Seite!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Alle Ansprechpartner im Überblick