DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Bereits seit 40 Jahren ist Thomas Priestaff (l.) Mitglied im DBwV und konnte bei der Mitgliederversammlung der KERH Stralsund die Urkunde aus den Händen des Vorsitzenden ERH im Bundesvorstand, Hauptmann a. D. Ingo Zergiebel (r.), sowie dem Vorsitzenden seiner Kameradschaft Dietmar Wollert entgegennehmen. Foto: Rainer Riedel
Mit dem Vorsitzenden Ehemalige / Reservisten / Hinterbliebene (ERH) im Bundesvorstand, Hauptmann a. D. Ingo Zergiebel, war ein Mitglied des Bundesvorstandes zur Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH (KERH) Stralsund gekommen.
Groß war die Freude des Vorsitzenden der KERH Stralsund, Stabsbootsmann a. D. Dietmar Wollert, als er Ende Oktober 2025 Hauptmann a. D. Ingo Zergiebel zur Mitgliederversammlung begrüßen konnte. „Es freut mich, dass ein Mitglied des Bundesvorstandes unserer Einladung nachgekommen ist und wir heute die Chance haben, Informationen aus erster Hand zu erhalten“, so der Vorsitzende in seiner kurzen Eröffnungsrede.
Anschließend übernahm Ingo Zergiebel die weitere Gestaltung des Nachmittags und führte umfangreich zu den unterschiedlichsten Themen rund um die von ihm verantworteten Themen aus. Insbesondere das Thema Beihilfe nahm dabei breiten Raum ein, hatten doch viele der Anwesenden hierzu Fragen oder Anmerkungen. Der Vorsitzende ERH machte dabei klar, dass der Verband dieses Thema mit hoher Priorität behandelt, an vielen Stellen aber vom Wohlwollen anderer Ministerien abhängig ist. In den hierzu geführten Gesprächen mit den unterschiedlichen Zuständigen sei man jedoch auf einem guten Weg.
Im Anschluss konnte Hauptmann a. D. Zergiebel dann gemeinsam mit dem Vorsitzenden der KERH Kapitänleutnant a. D. Thomas Priestaff für 40-Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband auszeichnen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: