Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der neue Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Achern mit dem neuen Vorsitzenden, Oberstleutnant a.D. Jens-Günter Claussen (6.v.l.). Foto: Jens-Günter Claussen
Die selbständige Kameradschaft ERH Achern hat Ende Juli 2022 ihren neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist nun Oberstleutnant a.D. Jens-Günter Claussen. Der bisherige Vorsitzende, Hauptmann a.D. Helmut Schäfer, stand für eine weitere Wahlperiode nicht mehr für das Spitzenmandat im Vorstand zur Verfügung. Er erklärte sich jedoch bereit, als stellvertretender Vorsitzende mit seiner Erfahrung in der Verbandsarbeit bis zur nächsten Wahl die Vorstandsarbeit zu unterstützen.
Keine Veränderungen gab es beim Kassenwart und der Schriftführerin. Für diese Mandate bestätigten die Mitglieder Oberstabsfeldwebel a.D. Richard Kiefer und Cordula Kindermann einstimmig. Weitere vier Frauen arbeiten als Beisitzerinnen im Vorstand mit: Ulrike Braun, Angelika Claussen, Brigitte Hermann und Sonja Hilger. Weitere Besitzer sind Oberst a.D. Eberhard Braun, Oberstabsfeldwebel d.R. Johann-Thomas Denk, Oberstleutnant a.D. Karl-Josef Hilger, Oberstabsfeldwebel a.D. Arbogast Meiler, Stabsfeldwebel a.D. Frank Reiche, Stabsunteroffizier d.R. Holger Schipper und Hauptfeldwebel d.R. Ralf Wickersheim.
Bei der Wahlversammlung dabei war auch Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider, der neben Informationen zur Plege-Assistance zwei Ehrungen mitbrachte. Schneider zeichnete Kassenwart Oberstabsfeldwebel Richard Kiefer für seinen Einsatz in der Kameradschaft mit der Verdienstnadel in Bronze des BundeswehrVerbandes aus. Stabsunteroffizier d.R. Thomas Knab erhielt die Treueurkunde für 40-jährige Mitgliedschaft. Die vormaligen Beisitzer Hauptmann a.D. Wilhelm Regele, Hauptmann a.D. Hans-Jürgen Hildebrandt und Stabsfeldwebel a.D. Hermann Lögler wurden mit Dank aus dem Vorstand verabschiedet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: