DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Am Tag der offenen Tür war der Deutsche BundeswehrVerband am Stand der TruKa AufklBtl 8 für zahlreiche Besucher erreichbar. Foto: TruKa AufklBtl 8
Das Aufklärungsbataillon 8 in Freyung gab am Tag der offenen Tür mehreren tausend Besuchern die Gelegenheit, die Bundeswehr im Allgemeinen und das Bataillon mit seinen Aufgaben im Besonderen kennenzulernen. Eindrucksvoll waren u.a. die Geräteschau, aber auch die Informationen der Gastaussteller wie Feuerwehr und Bayerischem Roten Kreuz.
Auch der Deutsche BundeswehrVerband war mit einem Stand vertreten. TruKa-Vorsitzender Oberstabsfeldwebel Walter Söldner und Bezirksvorsitzender Altbayern Hauptmann Roland Ehrenberger lockten mit dem Glücksrad erneut unzählige Besucher an den Stand der TruKa AufklBtl 8, was Kinderherzen glücklich machte, zugleich aber viele Gespräche mit Eltern und anderen Interessierten über die größte Interessenvertretung der Bundeswehrangehörigen ermöglichte.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: