DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Oberfeldarzt Susanne Scholz (l.) erhält vom TruKa-Vorsitzenden Hauptfeldwebel Mirko Lange die Treueurkunde und -nadel für 25-jährige Mitgliedschaft im DBwV. Foto: TruKa EvB-Kaserne
Dem Deutschen BundeswehrVerband gehört Oberfeldarzt Susanne Scholz über 25 Jahre als treues Mitglied an. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie beim Facharztzentrum München erhielt dafür im Februar 2022 die Treueurkunde und -nadel vom TruKa-Vorsitzenden der Ernst-von-Bergmann-Kaserne, Hauptfeldwebel Mirko Lange. So wie der DBwV für seine Mitglieder ein wichtiger Ansprechpartner ist, wird die Fachärztin von vielen Soldaten mit besonderen psychischen Belastungen als wichtige Ansprechstelle aufgesucht. Das können u.a. die Folgen von Einsatzbelastungen sein, aber auch der Corona-Pandemie mit Auswirkungen auf Dienst und Familie, für die Oberfeldarzt Susanne Scholz ihre fachliche Hilfe und Expertise anbietet.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: