DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Bei der Wahlversammlung freuten sich zahlreiche Mandatsträger und langjährige Mitglieder über den Dank und die Anerkennungen durch den BundeswehrVerband. Foto: Andreas Hamann
Für die nahezu sechzig Mitglieder der Kameradschaft ERH Sonthofen zeichnete sich bei der Wahlversammlung im Casino der Betreuungsgesellschaft Sonthofen eine Reihe von Veränderungen für den neuen Vorstand ab. Oberstabsfeldwebel a.D. Volker Werner trat wegen seines Umzugs aus dem Allgäu in seine pfälzische Heimat nicht mehr als stellvertretender Vorsitzender an. Neben Stabsfeldwebel a.D. Olaf Kochenburger kandidierten die zwei Urgesteine der KERH, Oberstleutnant a.D. Hans-Werner Goldner und Oberstabsfeldwebel a.D. Manfred Götemann, nicht mehr als Besitzer für den Vorstand.
Überraschungen hatte Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung als Wahlleiter dennoch nicht zu erwarten. Die notwendigen Veränderungen hatte der alte Vorstand unter Vorsitz von Oberstleutnant a.D. Alfred Veit mit Vorschlägen von neuen Kandidaten gut vorbereitet. Einstimmig wählten die Mitglieder erneut Veit zu ihrem Vorsitzenden und bestätigten Oberstleutnant a.D. Rudolf Dürr als Kassenverwalter. Als neuer Stellvertreter wurde Oberstabsfeldwebel a.D. Dieter Haubrock gewählt, dessen bisheriges Mandat als Schriftführer von Stabshauptmann d.R. Eberhard Herpich wahrgenommen wird. Herpich hatte im bisherigen Vorstand Erfahrungen als Beisitzer gesammelt.
Als Beisitzer erneut gewählt wurden Uschi Herpich, Oberstleutnant a.D. Andreas Hamann und Hauptmann a.D. Detlef Neumann und nach zwei Jahren Pause Stabsfeldwebel a.D. Siegfried Fabiunke. Neu als Beisitzer dabei sind Oberstabsfeldwebel a.D. Michael Durst, Oberstabsfeldwebel a.D. Wolfgang Kruse und Hauptmann a.D. Wolf-Christian Vetter.
Dank an Mandatsträger und Ehrung langjähriger Mitglieder
Zu den mit Treueurkunden und -nadeln für langjährige Mitgliedschaft Geehrten gehören Hauptmann a.D. Thomas Kneringer und Oberleutnant d.R. Thilo Kwiatkowski (25 Jahre), Oberstleutnant a.D. Manfred Astheimer, Oberst a.D. Axel Langer und Hauptmann a.D. Johann Singer (50 Jahre) sowie Oberstleutnant a.D. Bernd Daum und Stabsfeldwebel a.D. Guido Kohlen (60 Jahre).
Für ihren jahrelangen Einsatz im geschäftsführenden Vorstand zeichnete Bezirksvorsitzender Jung den neugewählten Stellvertreter Haubrock mit der Verdienstnadel des Verbands in Bronze und Kassenverwalter Dürr mit der Verdienstnadel in Silber aus.
Anerkennungen erfuhren zudem die aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieder. Der bisherige Stellvertreter Werner erhielt einen Bildband über das Allgäu mit Widmung des Landesvorsitzenden, Beisitzer Kochenburger nahm die Dankurkunde des Landesvorsitzenden entgegen.
Den beiden Urgesteinen Manfred Götemann und Hans-Werner Goldner überbrachte Bezirksvorsitzender Jung besondere Auszeichnungen. Götemann war 22 Jahre im Vorstand der KERH Sonthofen aktiv, davon 12 Jahre als Stellvertreter. Er freute sich über die Urkunde des Bundesvorsitzenden und die Medaille für 40 Jahre Mandatstätigkeit.
Goldner, der insgesamt 18 Jahre dem Vorstand der KERH Sonthofen angehörte, dabei von 2004 bis 2014 als Vorsitzender, wurde mit einer Chronik seines Geburtsjahres 1942 mit Widmung des Bundesvorsitzenden und der Medaille für 50 Jahre Mandatstätigkeit überrascht.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: