DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Der DBwV trauert um Hauptmann a.D. Michael Scholz
„Soldaten müssen hautnah erleben, dass sie 24 Stunden von Drohnen bedroht sind"
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Laufen für die gefallenen Ukrainer
120 Kilometer für 120 Gefallene
Mit jedem Schritt ein Zeichen – Startschuss für den Marsch zum Gedenken 2025
27 Kilometer für gefallene NATO-Soldatinnen und Soldaten
Die KERH Diez/Limburg beim Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Foto: Anja Lehmann
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr organisierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Diez/Limburg wieder eine Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Und erneut waren die rund 50 Teilnehmenden begeistert von diesem musikalischen Highlight, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer.
Nach dem gemeinsamen Bustransfer erwartete die DBwV-Mitglieder und ihre Angehörigen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Show. Im „PSD Bank Dome“ präsentierten 800 Mitwirkende aus sechs Nationen Militärmusik der Spitzenklasse und beeindruckende Artistik. Militärorchester aus Singapur, Jordanien, der Schweiz, Frankreich und Schottland verliehen der Veranstaltung internationales Flair. Die Big Band und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, das Heeresmusikkorps Neubrandenburg sowie das Luftwaffenmusikkorps Münster zeigten eindrucksvoll, dass die Bundeswehr stolz auf ihre musikalischen Fähigkeiten sein kann. Das Programm wurde durch den diesjährigen Stargast, den deutschen Sänger Heinz Rudolf Kunze, abgerundet.
Der neue Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann, zeigte sich am Ende der Veranstaltung begeistert: „Solche Klangfülle erlebt man nur selten. Das war ein ganz besonderes Erlebnis!“ Diese Meinung teilten alle Teilnehmenden dieser gelungenen Reise, die sicher zu den diesjährigen Höhepunkten der Aktivitäten der KERH Diez/Limburg zählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: