Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
„Es braucht jetzt politische Kraft“
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die KERH Diez/Limburg beim Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Foto: Anja Lehmann
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr organisierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Diez/Limburg wieder eine Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Und erneut waren die rund 50 Teilnehmenden begeistert von diesem musikalischen Highlight, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer.
Nach dem gemeinsamen Bustransfer erwartete die DBwV-Mitglieder und ihre Angehörigen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Show. Im „PSD Bank Dome“ präsentierten 800 Mitwirkende aus sechs Nationen Militärmusik der Spitzenklasse und beeindruckende Artistik. Militärorchester aus Singapur, Jordanien, der Schweiz, Frankreich und Schottland verliehen der Veranstaltung internationales Flair. Die Big Band und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, das Heeresmusikkorps Neubrandenburg sowie das Luftwaffenmusikkorps Münster zeigten eindrucksvoll, dass die Bundeswehr stolz auf ihre musikalischen Fähigkeiten sein kann. Das Programm wurde durch den diesjährigen Stargast, den deutschen Sänger Heinz Rudolf Kunze, abgerundet.
Der neue Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann, zeigte sich am Ende der Veranstaltung begeistert: „Solche Klangfülle erlebt man nur selten. Das war ein ganz besonderes Erlebnis!“ Diese Meinung teilten alle Teilnehmenden dieser gelungenen Reise, die sicher zu den diesjährigen Höhepunkten der Aktivitäten der KERH Diez/Limburg zählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: