Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Die KERH Diez/Limburg beim Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Foto: Anja Lehmann
Aufgrund der positiven Resonanz im letzten Jahr organisierte die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Diez/Limburg wieder eine Fahrt zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Und erneut waren die rund 50 Teilnehmenden begeistert von diesem musikalischen Highlight, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Jörg Thamer.
Nach dem gemeinsamen Bustransfer erwartete die DBwV-Mitglieder und ihre Angehörigen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik und Show. Im „PSD Bank Dome“ präsentierten 800 Mitwirkende aus sechs Nationen Militärmusik der Spitzenklasse und beeindruckende Artistik. Militärorchester aus Singapur, Jordanien, der Schweiz, Frankreich und Schottland verliehen der Veranstaltung internationales Flair. Die Big Band und das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, das Heeresmusikkorps Neubrandenburg sowie das Luftwaffenmusikkorps Münster zeigten eindrucksvoll, dass die Bundeswehr stolz auf ihre musikalischen Fähigkeiten sein kann. Das Programm wurde durch den diesjährigen Stargast, den deutschen Sänger Heinz Rudolf Kunze, abgerundet.
Der neue Vorsitzende der Kameradschaft, Oberstabsfeldwebel a.D. Hubert Lehmann, zeigte sich am Ende der Veranstaltung begeistert: „Solche Klangfülle erlebt man nur selten. Das war ein ganz besonderes Erlebnis!“ Diese Meinung teilten alle Teilnehmenden dieser gelungenen Reise, die sicher zu den diesjährigen Höhepunkten der Aktivitäten der KERH Diez/Limburg zählt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: