Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Haushalt 2025 – Ein großer Schritt in die richtige Richtung
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Neuer Service: Soldaten und Mitarbeitern der Bundeswehr steht seit Mitte September an 5 Pilotstandorten (Bonn, Koblenz, Munster, Schortens und Wilhelmshaven) mit der ElternService AWO GmbH ein Vermittler zur Verfügung, der innerhalb von 24 Stunden bundesweit eine Notfallbetreuung sicherstellen soll.Die ElternService AWO GmbH berät die Beschäftigten in allen Fragen der Notfallbetreuung. Das gilt beispielsweise für Angehörige, die aufgrund von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder einer Behinderung schnelle Unterstützung benötigen. Darüber hinaus vermittelt die AWO Ferienbetreuungsangebote für Kinder.
Dieser Service ist kostenlos, die anfallenden Betreuungskosten müssen die Bediensteten selbst tragen. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 2968000 wurde eine Hotline eingerichtet, die montags bis freitags in der Zeit von 6:00 bis 21:00 Uhr, samstags, sonn-und feiertags in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr besetzt ist.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: