Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Atlantic Talk: Rückblick auf den NATO-Gipfel in Den Haag
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die DBwV-AG in der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) hat seit wenigen Wochen einen neuen Vorsitzenden: Oberstabsfeldwebel Karl-Uwe Hahn hat den Staffelstab von Oberstabsfeldwebel a.D. Andreas Hubert übernommen, der zehn Jahre an der Spitze der AG stand.
Doch was macht eigentlich die CDA und welche Bezugspunkte gibt es zur Bundeswehr und insbesondere zum Deutschen BundeswehrVerband? Darüber hat unser Redakteur Yann Bombeke in der aktuellen Folge unseres Podcasts „Die Lage“ mit Karl-Uwe Hahn gesprochen.
Noch ein Hinweis an alle Zuhörerinnen und Zuhörer: Wenn Sie unseren Podcast gut finden, abonnieren Sie ihn gerne – wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen zu finden – und empfehlen Sie uns gerne weiter.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: