Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
„Ich bin stolz, zum Ende meiner Dienstzeit noch einmal so ein Projekt leiten zu dürfen", schwärmt Oberst i.G. Alfred Marstaller. Er ist der Projektleiter der Invictus Games, die 2023 zum ersten Mal in Deutschland stattfinden werden. Jetzt wurde auch der genaue Termin bekanntgegeben: Die Spiele finden vom 9. bis 16. September 2023 in Düsseldorf statt.
Die Invictus Games sind eine sportliche Großveranstaltung, in der verwundete und traumatisierte Soldaten in Wettkämpfen wie Schwimmen, Radrennen, Sitzvolleyball und Rollstuhl-Basketball gegeneinander antreten. Im Gegensatz zu anderen Nationen wie beispielsweise den USA oder Australien tut die deutsche Öffentlichkeit nach wie vor schwer mit der Unterstützung für Veteranen und Einsatzversehrte.
In unserem Podcast berichtet der Bundeswehr-Oberst, wie das in zwei Jahren in Düsseldorf endlich anders werden soll: Home-Unterbringung statt Heroisieren!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: