Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Foto: Twitter / eFP Battlegroup Lithuania
Oberstleutnant Daniel Andrä (43) ist seit dem 9. Februar Kommandeur der 11. Rotation der NATO Battle Group in Litauen. 1675 Soldatinnen und Soldaten aus sechs Nationen sind dem Generalstabsoffizier unterstellt. Der 24. Februar 2022, der Überfall der russischen Armee auf die Ukraine, hat den Einsatz an der Ostflanke der NATO verändert. „Natürlich erleben wir jetzt ein anderes Mindsetting und den Soldatinnen und Soldaten ist klar, dass der Krieg nur 400 Kilometer von unserem Standort in Rukla unweit der litauischen Großstadt Kaunas entfernt, ist“, sagt Andrä in unserem Podcast „Die Lage“. Deutschlands Freiheit wird also jetzt auch am Fluss Viliya verteidigt. Das Gewässer schlängelt sich von Litauen bis nach Weißrussland, dem Aufmarschgebiet von Putins Armee, von wo aus die Truppen des Autokraten in die Ukraine eingedrungen wird. Der Krieg ist Realität in Europa und er verändert die Denkweise bei der Bundeswehr. Kriegstauglichkeit wird trainiert und auch, wie man sich 14 Tage ununterbrochen im gefechtsmäßig im Felde bewegt.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: