Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Abzug aus Mali beendet die Ära der großen Auslandseinsätze für die Bundeswehr. Kriege werden zukünftig in allen denkbaren Formen geführt – auch bei Social Media. Mit dem Abzug deutscher Truppen au
Weiden/Oberviechtach. Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch in der Oberpfalz Soldaten besucht, die von einer Verlegung von Bundeswehreinheiten an die Nato-Ostflanke nach Litauen betrof
Nach langem Hinauszögern gibt das ungarische Parlament dem schwedischen Nato-Beitritt letztlich seinen Segen. Mehr als anderthalb Jahre des Wartens könnten für Schweden nun ganz bald vorbei sein. Buda
Budapest. Ungarns Parlament dürfte nach langer Verzögerung voraussichtlich am Montag den Nato-Beitritt Schwedens ratifizieren. Der Fraktionsvorsitzende der Regierungspartei Fidesz, Mate Kocsis, beantr
München. Die westlichen Verbündeten müssen sich nach Einschätzung von Verteidigungsminister Boris Pistorius auf eine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit Russland einstellen. Eine gemeinsame europäi
Sarajevo. Verteidigungsminister Boris Pistorius will das Engagement Deutschlands in Bosnien-Herzegowina kontinuierlich fortsetzen. „Wir wollen Bosnien und Herzegowina nach Kräften unterstützen und ver
Mit der «HMS Queen Elizabeth» und der «HMS Prince of Wales» verfügt die Royal Navy über zwei moderne Flugzeugträger. Doch nun kommt es wiederholt zu Problemen. London. Der britische Flugzeugträger «HM
Tausende Soldaten aus Deutschland beteiligen sich in den kommenden Monaten an einer Nato-Übung. Am Freitag und Samstag sind sie auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg unterwegs. Berlin. Rund
Seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gibt es in der EU eine völlig neue Einschätzung der Bedrohungslage. Deutschland und Partnerländer arbeiten nun an einem neuen Projekt f
Mit dem finalen Ja aus der Türkei hat Schweden eine große Hürde auf dem Weg in die Nato aus dem Weg geräumt. Nun ist Ungarn das Zünglein an der Waage. Wie verhält sich ungarische Regierungschef Orban?