Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Tallinn. Estlands Regierungschefin Kaja Kallas hat die anderen Nato-Staaten zu einer deutlichen Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben nach dem Vorbild der baltischen Republiken ermuntert. Sie verwies a
Wenn es im Kosovo kracht, beschwört die westliche Diplomatie händeringend das friedliche Gespräch. Mit schwer bewaffneten, zur äußersten Gewalt bereiten serbischen Militanten muss die Regierung in Pri
Washington. Zur Modernisierung des polnischen Militärs haben die USA mit Warschau eine Vereinbarung über einen Milliardenkredit getroffen. Das US-Außenministerium gab am Montag in Washington bekannt,
Will sie bis 2029 Chefin der EU-Kommission bleiben? Oder doch vielleicht noch erste Frau an der Spitze der Nato werden? Ursula von der Leyen hat sich bislang nicht in die Karten schauen lassen. An die
Stockholm. Schweden will seinen Verteidigungshaushalt ab kommendem Jahr auf zwei Prozent seines Bruttoinlandsproduktes erhöhen, um den Anforderungen für einen eventuellen NATO-Beitritt zu entsprechen.
Rostock. Das maritime Großmanöver „Northern Coasts 23“ (NOCO 23) beginnt unter deutscher Leitung am kommenden Wochenende in der Ostsee. Das Manöver ist eine Übung der Deutschen Marine und soll die Zus
Vilnius. Litauens Präsident Gitanas Nauseda hat die Pläne der Bundesregierung gewürdigt, rund 4000 Bundeswehr-Soldaten dauerhaft in seinem Land zu stationieren. «Wir freuen uns über das langfristige E
Warschau. Polen hat mit dem Besuch mehrerer Spitzenpolitiker an der zunehmend unruhigen Grenze zu Belarus Stärke demonstriert. Sein Land werde alles tun, um Provokationen oder Aggressionen «mit Leicht
Bad Reichenhall. Die Bundeswehr muss nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den kommenden Jahren mehr Einsätze zur Unterstützung anderer Nato-Mitgliedsstaaten übernehmen. «Ich den
Auf dem NATO-Gipfel in Vilnius Mitte Juli war nicht nur die kontinuierliche Unterstützung der Ukraine ein großes Thema, sondern auch die konstruktive Zusammenarbeit mit der EU in der Vergangenheit und