Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Lüneburg. Während einer Vorstandssitzung der ERH-Kameradschaft Lüneburg wurde der Stabshauptmann a.D. und Beisitzer Horst Schwarz für 50 Jahre Mitgliedschaft im DBwV geehrt. Dies übernahm Hauptmann a.
In den Räumen der Arche im örtlichen Marinestützpunkt fand das traditionelle Spargelessen der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd statt. Bevor es an das reichhaltige Buffet ging, ehrte der Vorsitzende Obermaat
Rotenburg/Wümme. Eine Mitgliederversammlung der Rotenburger Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) wurde als Frühlingskaffeetrinken in Unterstedt durchgeführt. Der Vorsitz
Dank Unterstützung des Golfclubs Munster e.V. wurde am 13. Mai 2023 zu Gunsten der Soldaten und Vertanen Stiftung Golf gespielt. Im Rahmen der Veranstaltung „Bundeswehr und Gesellschaft“ organisierte
Rendsburg. Im Zuge der Übergabe der ERH-Amtsgeschäfte von Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Schenkel an Hauptmann a.D. Michael Scholz und von Oberstabsfeldwebel Peter Strauß an Stabsfeldwebel Hannes Dreier
Oberst Thomas Behr ist seit zwei Jahren Vorsitzender des Landesverbandes Nord. Er ist während der Landesversammlung in Damp mit herausragendem Ergebnis im Amt bestätigt worden. Mit knapp 57.000 Mitgli
Munster. Die Truppenkameradschaft des Panzerlehrbataillons 93 hat über ein Jahr lang bei verschiedenen Veranstaltungen, dem Familientag, der Mitgliederversammlung, diversen Informationsveranstaltungen
Damp. Nach den Wahlen in den Bezirken und bei den Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) ist der neue Landesvorstand Nord nun komplett. Dazu gehören neben dem Landesvorsitzenden und dessen
Damp. Der Landesverband Nord wird weiter von Oberst Thomas Behr geführt, Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski bleibt sein Stellvertreter. Die Delegierten der Landesversammlung Nord wählten die beiden M
Damp. Donnerstag ist Wahltag in Damp, eine neue Landesspitze muss bestimmt werden. Bevor es so weit ist, steht der Bericht des Landesvorstandes für die ablaufende Amtszeit auf der Tagesordnung. „Wenn