Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Beschwerden vom Bundesrechnungshof sind für das Verteidigungsministerium nichts Neues. Doch die aktuellen Rügen beziehen sich auf die Planungen des Ministeriums zum Sondervermögen von 100 Milliarden E
Am 12. Oktober fand das 15. Deutsch-Nordisch-Baltische Forum in der Landesvertretung von Mecklenburg-Vorpommern (MV) statt. Das Format besteht seit mehreren Jahren, um Probleme in der Region zu identi
Afghanistan, Irak, Mali – das Einsatzführungskommando der Bundeswehr steuert Aufträge an deutsche Soldaten im Ausland auf der nationalen Schiene. Landes- und Bündnisverteidigung in einem hochintensive
Anfang Juli 2024 übergab eine Delegation der Standortkameradschaft (StOKa) Burg/Magdeburg die beim Tag der offenen Tür eingenommenen Spendengelder an das Kinderhospiz Magdeburg sowie die Soldaten und
Berlin. Vor dem Berliner Abgeordnetenhaus findet am Mittwoch (17.00 Uhr) erstmals ein öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr statt. 29 Rekrutinnen und Rekruten des Wachbataillons beim Bundesverteidigung
Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses hat der Bundeswehr angeboten, ein öffentliches Gelöbnis vor dem Landesparlament abzuhalten. Schließlich gehöre die Armee in die Mitte der Gesellschaft. Berlin. B
Berlin/Weißwasser. Im Rahmen einer Bundeswehrübung wird am kommenden Montag ein größerer Militärkonvoi aus Sachsen nach Berlin-Kladow erwartet. Der Verband mit rund 100 Fahrzeugen starte am Truppenübu
Versetzungen aus dem Standort gehören zum Soldatenberuf. Dass es dabei auch Mandatsträger trifft, ist nicht ausgeschlossen. So neulich auch bei der StoKa Sonthofen: Stabsfeldwebel H. muss mit seiner V
Berlin. In Berlin hilft nun wieder die Bundeswehr bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. 64 Soldatinnen und Soldaten starten ihren Hilfseinsatz am Freitag, weitere 10 in den Tagen danach, wie das La
Behörden sind schon lange auf Messen präsent - ob Bundeswehr, Polizei oder Finanzämter, sie alle suchen Nachwuchs. Inzwischen ist dort auch ein Dienst präsent, der sonst die Öffentlichkeit scheut. Köl