DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Der Atomwaffensperrvertrag soll seit mehr als 50 Jahren dafür sorgen, dass die nukleare Rüstung nicht außer Kontrolle gerät. Jetzt droht der Vertrag, dem 191 Staaten beigetreten sind, zur Makulatur zu
Kiew. Die von Deutschland gelieferten Mehrfachraketenwerfer MARS II sind nach Angaben aus Kiew in der Ukraine angekommen. Das teilte der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow am Montag Abe
Nach schwerem Beschuss auf die südliche Region Mykolajiw kündigt der ukrainische Präsident Selenskyj eine Reaktion seiner Armee an. Kiew berichtet zudem von russischen Truppenbewegungen. Die Nacht im
Berlin/Kiew. Mehrere der Ende Juni 2022 an die Ukraine gelieferten Panzerhaubitzen 2000 weisen offenbar bereits deutliche Verschleißerscheinungen auf und sind reparaturbedürftig. Wie der SPIEGEL weite
Der ukrainische Präsident sieht Russland als «staatlichen Sponsor des Terrorismus» - und will das auch international so eingestuft wissen. Das Außenministerium in Moskau brüskiert die US-Regierung mit
Russland fährt die Zusammenarbeit mit dem Westen fünf Monate nach Beginn des Ukrainekriegs immer weiter zurück. Im Osten der Ukraine erobern russische Truppen ein wichtiges Kraftwerk. Ein Überblick üb
Erneut eine Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland in die Ukraine: Nach den ersten Flugabwehrpanzern sind laut Verteidigungsministerium jetzt Mehrfachraketenwerfer sowie drei weitere Panzerhaubitze
Prag/Bratislava. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besucht am Dienstag Tschechien und die Slowakei. Dort will sie unter anderem über den Ukraine-Krieg und seine Folgen sprechen. Tschechien hat s
Bilaterale Verhandlungen zwischen den USA und Russland haben keine konkreten Ergebnisse zur Lösung der Ukraine-Krise gebracht. Nun gehen die Gespräche bei der Nato in die nächste Runde. Brüssel. Vertr
Die Ukraine-Krise entschärfen: Darum laufen Bemühungen in dieser Woche auf Hochtouren. Zum Auftakt schlagen die USA und Russland in Genf erstmal ihre altbekannten Pflöcke ein. Genf/Brüssel. Bei Krisen