DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Russland droht angesichts westlicher Waffenlieferungen mit einer Ausweitung der Angriffe auf die Ukraine. Ungeachtet dessen sichern die USA dem überfallenen Land neue Raketenwerfer zu. Ein Überblick ü
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist unzufrieden mit der Arbeit des eigenen Geheimdienstes und hat umfangreiche Entlassungen angekündigt. Die EU streitet um die Russlandsanktionen. Ein Üb
Berlin. Die Bundesregierung hat der Forderung nach einer «Nationalen Ukraine-Konferenz» eine Absage erteilt. Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann sagte am Montag (18. Juli)in
Mit einem Brief an den Kanzler fordert die Chefin des Verteidigungsausschusses, alle Beteiligten der Rüstungshilfe für die Ukraine zusammenzubringen. Es soll um kurzfristige Hilfen gehen, aber auch um
Der Streit um eine deutsche Turbine für Russlands Ostsee-Pipeline ist nicht ausgestanden, er treibt einen Keil zwischen die kriegsgeplagte Ukraine und einen ihrer wichtigsten Unterstützer. Ein Überbli
Russland soll nach dem Willen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj durch neue Sanktionen gegen die Nuklearindustrie international blockiert werden. Bei der Verfolgung russischer Kriegsverb
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selensky gibt sich zuversichtlich bezüglich des Kriegsverlaufs. In Moskau wird ein Strafverfahren gegen einen bekannten Kriegskritiker eröffnet. Ein Überblick zum G
Berlin. Der Verteidigungsexperte der CDU-Bundestagsfraktion, Roderich Kiesewetter, erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung wegen unzureichender Waffenlieferungen an die Ukraine. "Wir können
Berlin. Die Bundesregierung hat langfristig den Nachschub an Munition für die der Ukraine zugesagten Gepard-Panzer gesichert, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Regierungskreise in seiner aktu
Der Deutsche Bundestag hat den Weg freigemacht für den Beitritt Schweden und Finnlands zur NATO – eine breite Mehrheit der Abgeordneten stimmte für den Beitritt der beiden nordeuropäischen Staaten, di