DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Niamey/Berlin. Die Bundeswehr bleibt vorerst in der von Militärputschen erschütterten Region der Sahelzone: Die Republik Niger und Deutschland haben am Dienstag nach Informationen der Deutschen Presse
Holzdorf/Schönewalde. Die Planungen zur Infrastruktur rund um den Ausbau des Militärflughafens Holzdorf liegen nach Angaben des Brandenburger Finanzministeriums im Zeitplan. Eine eigens eingerichtete
In den vergangenen beiden Monaten haben alle vier Kameradschaften am Standort Kalkar ihre Vorstände neu gewählt. Größere Änderungen gab es dabei nur bei der Truppenkameradschaft Kalkar. Den Anfang mac
In der hessischen Staatskanzlei hat sie schon im vergangenen Jahr einen ihr gebührenden Platz gefunden – nun ziert auch eine „Gelbe Schleife“ die Kreisverwaltung des Landkreises Kassel. Gut sichtbar i
Bei der vergangenen Mitgliederversammlung der KERH Idar-Oberstein freute sich der Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Michael Hochmuth zahlreiche Mitglieder im Kasino der Artilleristenkameradschaft Idar-O
Oberstleutnant a.D. Uwe Börner ist der alte und neue Vorsitzende der Kameradschaft ERH Großraum Düsseldorf Bergisches Land. Auch die anderen Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes wurden wiederg
Im Rahmen der Wahlversammlung der KERH Rheine hielt der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Rheine, Robert Winnemöller, einen informativen wie unterhaltsamen Vortrag über den Seniorenbeirat u
Nach 28 Jahren legte Oberst a.D. Jürgen Damm sein Amt als Vorsitzender der Kameradschaft ERH Bad Arolsen-Wolfhagen nieder. Der Bundesvorsitzende, Oberst André Wüstner, sprach Damm seine Anerkennung un
Mit einem hochinteressanten und informativen Termin startete die KERH Südliches Saarland ins Veranstaltungsjahr 2024. Ein Besuch beim Munitionshersteller Diehl Defence im saarländischen Nonnweiler sta
Anlässlich der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl besuchte der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Dirk Siebert die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Herrenwald/Sc