DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Unter der Leitung des Vorsitzenden ERH im Landesverband West, Oberstabsfeldwebel a. D. Rudi Schmelzer, wählten kürzlich auch die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten Hinterbliebene (KER
Im Anschluss an die Personalversammlung im Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) lud die örtliche Truppenkameradschaft (TruKa) ihre Mitglieder zu einem Empfang mit dem DBwV-Bu
Bei ihrer Wahlversammlung haben die Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Köln dem Vorstand für zwei weitere Jahre ihr Vertrauen ausgesprochen. Mit dem Vorsitze
Etliche Dankurkunden hatte der Bezirksvorsitzende im Gepäck, berichtet Hauptmann a.D. Hans-Ludwig Köhler von der vergangenen Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemalige Reservisten Hinterblieben
Gern folgte der Wahlkreisabgeordnete des Wahlkreises Essen III, MdB Matthias Hauer, der Einladung zum gemeinschaftlichen bundespolitischen Austausch. Ein Veranstaltungsformat, welches erstmals auf Ini
Seit 2009 führte Hauptmann a.D. Michael Killer engagiert und erfolgreich den Bezirk „Ostwestfalen-Lippe“, nun verabschiedet er sich. Mit ausreichendem Vorlauf von ihm geplant und bestens vorbereitet w
Es gibt neue Gesichter im Vorstand der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Ahlen, berichtet Schriftführer Oberstabsfeldwebel a.D. Reiner Fricke von der Mitgliederversammlung im
Fregattenkapitän a.D. Wolfgang Windolph, alter und zugleich neuer Vorsitzender der KERH Großraum Bonn, freute sich bei der Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl in der Stadthalle Bad Godesberg rund
„Dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen“: Unter diesem Motto kann man die Frühjahrsmitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn zusammenfassen. 110 Mitglieder und Gäste, darunter auch Gäste der Kam
Zur ersten Veranstaltung hatte der Vorstand der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) Wetzlar seine Mitglieder in die Gaststätte „Bürgerhaus Tannenhof“ in Wetzlar-Steindo