DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Anfang 2022, kurz vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine, wurde die dortige Regierung Ziel eines großen Hacker-Angriffes. Die US-Justiz versucht jetzt, den Drahtziehern auf die Spur zu kommen. Wa
Die Ukraine braucht dringend weitere Militärhilfe. In Ramstein beraten die Partner Kiews erneut, wie sie gegen die russische Invasion helfen können. Die Blicke richten sich zudem auf Frankfurt. Kiew/R
Seit Wochen bittet die Regierung in Kiew die westlichen Verbündeten inständig um mehr Waffenhilfe im Abwehrkampf gegen Russland. Nun will der Präsident nach einem Medienbericht persönlich vorsprechen.
Todendorf. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine führt es einem Tag für Tag vor Augen: Ohne moderne Verteidigungssysteme sind militärische Ziele ebenso wie zivile kritische Infrastruktur Bedrohun
Russland bombardiert weiter die Ukraine. Diesmal trifft es besonders die Stadt, die nur wenige Dutzend Kilometer von der EU- und Nato-Außengrenze entfernt liegt. Kiew/Lwiw. Die Ukraine ist nach Kiewer
Todendorf. Bundeskanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius (beide SPD) werden an diesem Mittwoch dabei sein, wenn die Bundeswehr im schleswig-holsteinischen Todendorf ihr erstes Lu
Nach dem Eindringen eines Flugkörpers in den polnischen Luftraum will Polens Außenminister Sikorski den Schutz seines Landes auf die Ukraine ausweiten. Bei der Nato trifft er damit auf Widerspruch. Wa
Nach massiven Drohnenangriffen gegen Ziele in Russland ist der ukrainische Präsident Selenskyj mit dem Ergebnis zufrieden. Eine «Kleinigkeit» fehlt ihm jedoch. Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymy
Rente, Umweltverschmutzung, Tesla: Bei seiner Sommertour in Brandenburg stellt sich der Kanzler einem Fragen-Mischmasch der Bürger. Bei einem Thema wird Scholz nachdenklich. Seelow. Nahe dem Gedenkort
Kiew/Washington . Die Ukraine bittet beim wichtigsten Verbündeten um die Erlaubnis zum Einsatz weitreichender Waffen gegen Militärziele im russischen Rückraum. Nach Angaben des Pentagons empfängt US-V