DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Russland festigt seine Herrschaft über den illegal annektierten Teil der Südukraine. Präsident Putin setzt dabei die Banken unter Druck. Ein Überblick über Ereignisse in der Nacht und ein Ausblick auf
In der EU wurden bereits rund 40 000 ukrainische Soldaten für den Krieg gegen Russland ausgebildet. Nun gibt es für dieses Jahr eine neue Zielgröße. Brüssel. Die EU-Staaten haben sich ein neues Ziel f
Die Ukraine hofft auf neue Hilfen des Westens. Dafür laufen auf EU-Ebene weiter Gespräche. Aber Präsident Selenskyj will auch eigene Kräfte stärken. Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
Der Sozialdemokrat Andreas Schwarz, 58, ist im Haushaltsausschuss für das Wehrressort zuständig, er sitzt zudem im Gremium „Sondervermögen Bundeswehr“, das die Aufgabe hat, die Verwendung des Sonderve
Es zieht sich. Zwei Jahre liegt die Zeitenwende-Rede von Olaf Scholz heute zurück. „Im Kern geht es um die Frage, ob Macht das Recht brechen darf“, sagte er da. Das ist noch nicht abschließend beantwo
Zu den wesentlichen „Lessons Identified“ gehören eine permanente Bedrohung von Führungseinrichtungen und logistischen Einrichtungen, die Bedrohung durch Drohnen, der elektronische Kampf und die Releva
Der ukrainische Staatschef gibt sich in einem ARD-Interview jovial und freundlich. Dass er in seinen Bitten und Hoffnungen an Deutschland hart bleibt, ist aber klar erkennbar. Ein Überblick zum Gesche
Der Flugzeugabsturz in der russischen Grenzregion Belgorod bleibt mysteriös. Kiew meldet zunehmend Zweifel an der Behauptung Moskaus an, an Bord seien ukrainische Kriegsgefangene gewesen. Ein Überblic
Ein russisches Militärflugzeug stürzt ab - angeblich mit Dutzenden ukrainischen Kriegsgefangenen an Bord. Kiew will bei der Aufklärung des Vorfalls internationale Hilfe. Ein Überblick über die Gescheh
Das Heer erhält ein neues Flugabwehrraketensystem: Auf Basis des gepanzerten Transportfahrzeuges GTK Boxer soll ein Waffensystem für den Nah- und Nächstbereichsschutz entstehen, wie das BMVg jetzt mit