DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) folgt dem Vorschlag des Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner, die Truppe endlich mit mehr Geld auszustatten, um vor allem auch in Krisenlagen wie der derzeitigen
Aktuell besteht eine Sturmflutwarnung für die deutsche Küste – die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ haben Orkanpotenzial. Vor genau 60 Jahren war die Wetterlage ähnlich: Damals hieß das Tief „Vincinet
Welche Krankheiten gibt es im Einsatzgebiet? Sind die Mücken nur lästige Plagegeister oder übertragen sie womöglich gefährliche Krankheitserreger? Dies herauszufinden, ist Aufgabe des Bereichs Medical
Kommandoübergabe in Kiel – Kapitänleutnant Inga Hilsberg ist die neue Chefin. Und zugleich endet nach über vier Jahrzehnten die Karriere von Fregattenkapitän Friedrich Szepansky. Der eine wurde gester
Berlin. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat in einem Gespräch mit ihrem malischen Amtskollegen Sadio Camara «große Bedenken» hinsichtlich eines weiteren deutschen Engagements in dem Land v
Die ersten Soldaten der Verstärkung für EFP sind in Litauen angekommen. Das Material, darunter sechs Panzerhaubitzen, ist auf dem Landweg unterwegs. Eine Woche, nachdem Verteidigungsministerin Christi
Nachdem mit verschiedenen Ehrungen die Leistungen der Soldatinnen und Soldaten bei der Evakuierungsmission im August gewürdigt wurden, war der 13. Oktober den Angehörigen aller Kontingente gewidmet, d
Bonn. In der Zeit vor Corona organisierte der Regionalbeauftragte der KERH Bonn, Oberstleutnant a.D. Hans-Joachim Unger, regelmäßig Vortragsveranstaltungen für DBwV-Mitglieder und Gäste. Nach der Zwan
Düren. Mit dem diesjährigen Sommerfest feierten die Mitglieder der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Düren gleichzeitig das 50-jährige Bestehen ihrer Kameradschaft.
Ist die Einsatzflottille 2 für die Herausforderungen der nahen Zukunft gut aufgestellt? Wie können die Aufgaben des internationalen Krisenmanagements und der Landes- und Bündnisverteidigung effizient