DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Eine „systemische Herausforderung“ – als solche hat die Nato auf ihrem Gipfeltreffen in Brüssel die aufstrebende Macht China definiert. Die Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs des Bündnisses
Das für die Bundesbesoldung zuständige Bundesinnenministerium (BMI) hat gestern ein Rundschreiben veröffentlicht. Darin geht es um Besoldungsfragen, die auch die Menschen der Bundeswehr betreffen, sof
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Berufsförderung und Eingliederung ausgewirkt? Antworten finden Sie in der neuen Broschüre „Jahresbilanz 2020“ des Berufsförderungsdienstes. Im Jahr 2020 hat di
Berlin. Die Bundeswehr ermittelt nach einer exzessiven Party gegen mehrere Soldaten, die als Teil der Nato-Mission «Enhanced Forward Presence» in Litauen eingesetzt waren. Dabei sollen in einem Hotel
In Brüssel kommen an diesem Montag die Staats- und Regierungschefs des transatlantischen Bündnisses in Brüssel zum Gipfel zusammen – sie werden einiges zu besprechen haben. Schon im Vorfeld war klar,
Berlin. Das Ringen der Grünen mit ihrer Akzeptanz für den Nato-Einsatz im Kosovo 1999 war für Annalena Baerbock ein Grund für den späteren Eintritt in die Partei. Das schreibt die heutige Grünen-Chefi
In der Zeit vor Corona trafen sich die Mitglieder und Gäste der KERH Bonn immer in der Stadthalle Bad Godesberg. Hier pflegte die rund 1900 Mitglieder zählende KERH traditionell Kameradschaft und Vere
London/Peking. China hat der Gruppe der sieben großen Industrienationen (G7) nach ihrem Gipfel im englischen Carbis Bay «Einmischung in innere Angelegenheiten» vorgeworfen. Der Sprecher der chinesisch
Wieder „nur“ digital, aber mit einem kurzweiligen und unterhaltsamen Programm: So gestaltete sich der Tag der Bundeswehr 2021. Motto: „Wir sind da“. Im vergangenen Jahr haben wohl die meisten Menschen
Berlin. Die Grünen schließen den künftigen Einsatz von bewaffneten Drohnen nicht aus, wollen aber Bedingungen prüfen. Mit einer hauchdünnen Mehrheit sprachen sich die Abgeordneten beim Online-Parteita