DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Rostock. Im Rostocker Seehafen läuft am Freitag eine Bundeswehrübung mit Hunderten Soldaten und Reservisten an. Dabei geht es zum einen um den militärischen Schutz des Seehafens als wichtigen Logistik
Kiew. Angesichts der schwierigen Lage an der Front hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eine schnelle Lieferung der kürzlich versprochenen US-Waffen gefordert. «Ich bin dem US-Kongress fü
Es ist die erste personelle Konsequenz der neuen Struktur der Bundeswehr: In Koblenz wurde die Führung des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr in neue Hände gelegt. Koblenz. Generalstabsarzt Dr.
Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Abschluss von mehreren neuen Sicherheitsabkommen angekündigt. «Wir bereiten noch sieben neue Sicherheitsdokumente für unser Land vor - bilat
Hamburg: Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang lud die SPD-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft in das Rathaus der Freien und Hansestadt. Ehrengast der Veranstaltung war die Sozialdemokratin Katarina
Mit Oberstleutnant Alexander Pfeilschifter hat das dem militärischen Organisationsbereich „Cyber- und Informationsraum“ zugehörige Bataillon seit September 2023 einen neuen Kommandeur an seiner Spitze
Berlin. Die Zahl der Bundeswehrsoldaten ist trotz der Anstrengungen für mehr Personal auf 181.500 Männer und Frauen gesunken. Damit gab es zum Stichtag 31. Dezember 2023 etwa 1500 Zeit- und Berufssold
Zu ihrer Wahlversammlung hatte die Truppenkameradschaft (TruKa) Systemzentrum 24 ihre Mitglieder Mitte Januar 2024 zusammengerufen. „Ich freue mich, dass ihr alle unserer Einladung zur Wahlversammlung
Eutin. Bei einer gut besuchten Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft des Eutiner Aufklärungsbataillons 6 standen Neuwahlen auf dem Programm. Vorsitzender bleibt Stabsfeldwebel Dirk Kernchen,
Am 29. Dezember 2023 ist das „Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften“ (BBVAnpÄndG 2023/2024) im