DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Nicht nur die Wahl des Vorstands stand auf der Tagesordnung der Mitgliederversammlung der Truppenkameradschaft (TruKa) der Luftwaffenunterstützungsgruppe (LwUstgGrp) Wahn, sondern auch die Ehrung ihre
„Es war mal eine etwas andere, ehrenvolle Umgebung für eine Mitgliederehrung“, berichtet Oberstabsfeldwebel Frank Schmitt, Vorsitzender der Truppenkameradschaft (TruKa) Lebach von der Aushändigung der
Der 13. August ist ein sonniger Samstag. In der Friedrichstadtkirche am Berliner Gendarmenmarkt füllen sich die Reihen bis auf den letzten Platz. Mehr als 350 Menschen haben sich heute in der französi
Berlin. Deutschland stellt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali bis auf Weiteres ein. Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht teilte am Freitag via Twitter mit: "Die Taten Camara
Rukla. Sechs Monate sind vorbei, sechs Monate, in denen Oberstleutnant Daniel Andrä die Spitze des „schärfsten Schwertes“ der NATO an ihrer Ostflanke war, in Rukla (Litauen), wenige Kilometer entfernt
Pinneberg. Der stellvertretende Vorsitzende des Laufteams Bundeswehr und Reservisten, Oberstleutnant Oliver Muhs, hat jetzt einen Spendencheck in Höhe von 5500 EUR an den Kommandeur der Kommando Spezi
Die Umsetzung einer entsprechenden EU-Richtlinie steht in Deutschland noch aus. Im Juli 2019 trat die Richtlinie (EU) 2019/1158 „zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern […]“ in Kraft. D
Seit vielen Jahren leidet Hauptfeldwebel d.R. Dana Theers an einer Posttraumatischen Belastungsstörung nach einem Auslandseinsatz. In unserem Podcast erzählt sie, was gerade für sie und andere langzei
Eine Definition des Begriffes Extremisums ist schwierig – aber von großer Bedeutung für den Diskurs. „Extremismus“ zählt – wie „Demokratie“ – zu den „essentially contested concepts“, bei denen ein wis
„Stabsarbeit ist Nachtarbeit" - diesen Spruch hören Angehörige von Stäben in der Bundeswehr häufiger. Das trifft natürlich nicht immer zu – aber für den Aufstellungsstab des Territorialen Führungskomm