DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Wir wünschen Ihnen und allen Menschen, die Ihnen nahe stehen, frohe Festtage, erholsame Stunden, tolles Essen, Gemeinschaft & Freude und natürlich Gesundheit. Ein besonderer Gruß geht an all jene, die
Kicken statt Kugelhagel: Beim Weihnachtsfrieden 1914 halten sich Tausende Soldaten nicht nur an einen inoffiziellen, kurzzeitigen Waffenstillstand. Es wird gemeinsam gesungen, kleine Geschenke werden
Unter diesem Motto folgte eine Gruppe der Kameradschaft ERH Niederstetten der Einladung zu einer Informationsfahrt des Abgeordneten Kevin Leiser (MdB) ins politische Berlin. Ein hoch interessantes Pro
Die erste Auslandsreise seit Russlands Einmarsch führt den ukrainischen Präsidenten Selenskyj zum wichtigsten Verbündeten. Er dankt den USA und fordert Panzer und Jets. Moskau droht mit einer Verschär
Warme Getränke und leckere Bratwurst – und das Ganze gegen eine freiwillige Spende für einen guten Zweck - waren der richtige Mix um den Beschäftigten des BwZKrhs eine kleine Abwechslung im anstrengen
Um sich über den Landtag und die Arbeit der Abgeordneten zu informieren reiste die Standortkameradschaft Minden unlängst mit Teilnehmern*innen aus der Kameradschaft ERH sowie der Truppenkameradschaft
„Es war für uns eine Ehre und Freude“, berichtet der stellvertretende Vorsitzende Oberstarzt a.D. Dr. Wolfgang Schardt vom Besuch des DBwV Bundesvorsitzenden Oberst André Wüstner. Anlässlich der verga
Das Urteil dürfte auf alle Statusgruppen übertragbar sein, denn nach dem europäischen Arbeitszeitrecht unterfallen neben Tarifbeschäftigten auch Beamte und Soldaten dem Arbeitnehmerbegriff. Nach bishe
Der Volksmund weiß es schon lange: Bescheidenheit ist eine Zier – doch weiter kommt man ohne ihr! Ganz im Ernst und übertragen auf den DBwV bedeutet das: Wir sind schon echt gut – aber natürlich müsse
Gut 400.000 Soldatinnen und Soldaten sind seit dem Jahr 1992 in Auslandseinsätzen und einsatznaher Verwendung auf der ganzen Welt im Einsatz gewesen. Allein in Afghanistan, dem Krisenstaat im Hindukus