DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Berlin / Bamako. Mit Blick auf die Einsätze der Bundeswehr im westafrikanischen Mali müsse nach Ansicht der Wehrbeauftragten Eva Högl auch eine mögliche Beendigung überprüft werden. „Wir müssen das sc
Ein Bundeswehrsoldat verbreitet im Netz ein Drohvideo und ruft zum Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen auf. Nach seiner Festnahme ist er inzwischen wieder frei. Doch die Ermittlungen gehen weiter. M
Die Arme vor der Brust verschränkt, ein entschlossener Blick in die Kamera, dazu der Hashtag „#WirGegenExtremismus“: Anfang des vergangenen Jahres entwickelte eine privat initiierte Social-Media-Kampa
Was für ein Jahr: Der Abzug aus Afghanistan mit der dramatischen Evakuierungsoperation aus Kabul, eine neue Bundesregierung, die ihre Amtsgeschäfte aufnimmt, und zum Schluss eine Hauptversammlung, mit
Kurz vor dem Jahreswechsel blickt man mit einem mulmigen Gefühl im Bauch auf die kommenden Wochen: Welche Auswirkungen wird Omikron auf das Land haben? Wird die Ende November erstmals aufgetretene hoc
Das Konzept der Inneren Führung ist weltweit einzigartig. Kein Wunder also, dass das Zentrum für Innere Führung, der Hüter und Lehrmeister der Führungs- und Organisationsphilosophie der Bundeswehr , s
Oberstabsfeldwebel Gerald Hinz ist seit vielen Jahren bei der Bundeswehr, seit einiger Zeit ist er Kompaniefeldwebel. Für unser Verbandsmagazin hat er über Digitalisierung, Bürokratie und die Überalte
Stabsunteroffizier Christian W. ist derzeit in Mali im Einsatz. Trotzdem hat er Zeit gefunden, mit unserer Redakteurin Franziska Kelch für unseren Podcast zu sprechen. Zusätzlich zu seinem eigentliche
Berlin. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hält Art und Umfang der Corona-Amtshilfe durch Tausende Bundeswehrsoldaten für zunehmend problematisch. «Ich sehe es sehr kritisch, dass die Bundeswehr noch
Am 15. November 2021 wurde den Außenministern der EU-Mitgliedsländer der erste Entwurf des Strategischen Kompasses präsentiert. Der Strategische Kompass ist ein Grundlagendokument der EU, das auf poli